Zahlung und Versand
Es gelten folgende Bedingungen:
Die Lieferung der Ware erfolgt weltweit.
Versandkosten (zzgl. MwSt.)
Lieferungen im Inland (Deutschland)
Versandkosten innerhalb Deutschlands werden je nach Versandgewicht berechnet.
Lieferungen ins Ausland
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht.
Auslandsfrachten werden nach Aufwand berechnet.
Sperrige Güter
Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) ins Ausland berechnen wir die Speditionskosten nach Aufwand.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Mindestbestellwert
Keiner, aber unter 300€ Bestellwert fällt ein Mindermengenzuschlag von 25€ an.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
- Vorkasse per Überweisung
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per Rechnung (nur für registrierte Kunden)
Über PayPal Checkout
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per Kreditkarte
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
Bei Zahlung per Kreditkarte (ohne Nutzung eines Zahlungsdienstleisters) erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Versendung der Ware.
Die Zahlung per Rechnung ist nur für registrierte Kunden möglich.
Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 14 Tagen auszugleichen.
Besondere Vereinbarungen zu den angebotenen Zahlungsarten
Zahlung über "PayPal" / "PayPal Checkout"
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg; "PayPal").
Die verfügbaren Zahlungsarten über PayPal werden während des Bestellprozesses angezeigt. Weitere Informationen zu PayPal finden Sie unter: PayPal Rechtliche Hinweise.
Unsere Bankverbindung
Kontoinhaber: VmP GmbH
IBAN: DE06312512201401521941
BIC/SWIFT: WELADED1ERK
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie Paletten, Großverpackungen, etc.
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen.
- Verpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter.
- Mehrwegverpackungen.
Das verwendete Verpackungsmaterial nehmen wir unentgeltlich zurück, um die Rückführung in den Verwertungskreislauf sicherzustellen.
Endverbraucher können das Verpackungsmaterial am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbarer Nähe zurückgeben.